F1 News

Übersicht der F1-Motorenteile zur Halbzeit der F1-Saison 2023

Motorenteile zur Saisonhalbzeit im Überblick | Wer muss Startstrafen fürchten?

25. Juli ab 16:03
Letzte Aktualisierung 25. Juli ab 17:34
  • GPblog.com

Die F1-Teams sind an eine maximale Anzahl von Motorenteilen pro Auto gebunden, die sie in einer Saison verwenden können. In dieser Übersicht kannst du pro Fahrer sehen, wie viel von jedem Motorteil bereits verbraucht wurde. So kannst du sehen, wer mit einer Grid Penalty rechnen muss. Charles Leclerc hat bereits eine erhalten. Max Verstappen scheint vorerst sicher zu sein

Was sind die Grenzen?

Ein Fahrer darf die folgenden Motorteile viermal austauschen: Verbrennungsmotor (ICE), Turbolader (TC), MGU-K, MGU-H. Zu Beginn legte die FIA das Limit für die Teile auf drei fest, aber während des Grand-Prix-Wochenendes in Aserbaidschan wurde es auf vier erhöht. Die Steuerelektronik (CE) und die Batterie (ES) dürfen nur zweimal erneuert werden. Schließlich dürfen die F1-Teams auch die Auspuffanlage (EX) austauschen, und zwar maximal acht Mal in der Saison 2023.

Zur Halbzeit der F1-Saison 2023

Da bereits 11 Rennen gelaufen sind, lässt sich in der Übersicht gut erkennen, welcher Fahrer es möglicherweise ohne Grid Penalty schaffen wird. Das ist ein praktisch fast unmögliches Szenario, aber im Moment sind ein paar Teams in guter Verfassung. Wie Aston Martin mit dem Mercedes-Motor. Das Team ist in Bezug auf fast alle Motorkomponenten noch auf Kurs, um bis zum letzten Rennen nicht über das Limit zu gehen. Mit Oscar Piastri, Logan Sargeant und Lewis Hamilton kann man einen weiteren Beweis dafür sehen, dass der Mercedes-Motor eine zuverlässige Maschine ist.

Der Energiespeicher (ES) und die Steuerelektronik (CE) bleiben ein heikles Thema. Fast jeder Fahrer ist bereits an seinem Steuer und einige darüber. So droht auch Max Verstappen in der zweiten Saisonhälfte eine Grid Penalty. Das wird automatisch für eine interessante Aufholjagd sorgen. Was ES und CE angeht, sind nur die Alfa Romeo's und die Haas-Autos noch einigermaßen im grünen Bereich

Übersicht der Motorenteile pro Fahrer zur Halbzeit der F1-Saison 2023

FahrerMotorICE (x4)TC (x4)MGU-H (x4)MGU-K (x4)ES (x2)CE (x2)EX (x8)
Max VerstappenRBPT3333224
Sergio PerezRBPT3333334
Charles LeclercFerrari3333344
Carlos SainzFerrari3333224

Lewis Hamilton

Mercedes2222224
George RusselMercedes3333224
Pierre GaslyRenault4444225
Esteban OconRenault3333225
Lando NorrisMercedes3333225

Oscar Piastri

Mercedes2222224

Valtteri Bottas

Ferrari3333125

Guanyu Zhou

Ferrari3333114

Fernando Alonso

Mercedes2222223

Lance Stroll

Mercedes2222223

Kevin Magnussen

Ferrari3333114

Nico Hulkenberg

Ferrari4444125

Daniel Ricciardo

RBPT3333334

Yuki Tsunoda

RBPT3333224

Logan Sargeant

Mercedes2222224

Alexander Albon

Mercedes3333223